- eine überschaubare 3-zügige Schule
- einen großen Schulhofbereich mit Minispielfeld, Basketballkörben und Kletterwand
- neue modernste Fachsäle für Chemie, Physik und Hauswirtschaft, Notebookwagen,
Whiteboards, 2 EDV-Säle - Projektarbeit, Werkstattunterricht
- Klassenleiterprinzip (viele Fächer bei einer Lehrerin/einem Lehrer)
- engen Kontakt mit dem Elternhaus auch über einen Lernbegleiter
- rhythmisierte und additive Ganztagsklassen auch im 10. Schuljahr
- ausgebildete Streitschlichter/innen
- MAXX-Ticket wird über den Kreis finanziert.